Navigation |
|
---------------------------------
|
Bilder
|
|
|
|
--------------------------
|
Berichte
|
|
|
-----------------------------------
|
Nützliches
|
|
|
|
----------------------------------
|
|
|
|
|
|
|
Hallo alle Miteinander!
Hier könnt ihr lesen, wie Schritt für Schritt meine Simson S50 wieder von den Toten auferstanden ist!
10.12.07
Endlich eine eigene Simme! Gekauft haben ich diesen Schrotthaufen für 60€, mal sehen was sich draus machen lässt und erstmal zerlegen!
03.01.08
So! Letztes Jahr wurde alles noch schön schwarz lackiert, nächste Woche gehts ans Zusammenbauen!
05.02.08
Nach vielem nachforschen habe ich festgestellt, das es sich um eine Simon S51 Bj, 1983 handelt und nicht um eine S50, schade! Aber sie wird trotzdem als S50 aufgebaut!
11.04.08
Endlich hatte ich mal wieder Zeit an der S50 zu basteln, also gleich mal zusammengesetzt!

und auch die 1. Tankprobe wurde gemacht!

12.04.08
So! Jetzt noch fix den Motor regeneriert und los gehts!

14.04.08
Aus Geldmangel musste ich den Aufbau erstmal stoppen und nen altes paar Seitendeckel und nen alten Tank nehmen, das tut aber der Funktion keinen Abbruch! Aber Probleme mit der Zündung tuen es!

04.05.08
Die Probleme mit dem Kabelsalat sind gebantt!
Tipp: Kauft euch nie nen neuen E-Baustein!
Leider läuft sie grad nur 55, aber ich hoff auch das noch in den Griff zu bekommen!
01.06.08
Nachem jetzt die ersten 100km zurückgelegt sind, entstand auch ein pic! (die hintere) =)

22.06.08
Und es gibt mal wieder eine neue Kleinigkeit zu bestaunen! Ich hab gelbe Seitendeckel gefunden!

Ein bischen geputz und sie sahen wieder aus wie Neu!
EinenSeitengepäckträger hab ich mir auch noch geleistet, außerdem hat sie jetzt hinten wieder Spiralfederbeine, der S51!
Hier endet vorerst die Geschichte, da ich nach Wolfsburg ziehe und als Azubi erstmal nich mehr über die Mittel verfüge an ihr weiterzubauen, sie wird jetzt erstmal als Alltagmopped missbraucht!
Und wenn man denkt es ist fertig, kommt ein heftiger Schicksalsschlag =(
Am besten ist es, wenn ich einfach mal erzähle, was passiert ist:
Wunderbar! 1ne Stunde Ausfall, früher aus der Berufsschule nach Hause, yea!
Also drauf und los von Braunschweig richtung Wolfsburg!
Plötzlich war ich im dichten Stadtverkehr, wo man beschleunigen und bremsen muss, wie ein bekloppter, um hinterherzukomm und dann kahm es, wie es kommen musste, ein audi vor mir machte eine Vollbremsung vor einer gelben Ampel! Ein Audi A6 hat leider bessere Bremsen, als meine alte S50!
So, erstmal schadenzbilanz ziehen!
Audi: Kofferraumklappe und Heckschürze kaputt
Simson: Schutzblech, Spiegel, Blinker, Aupuff hin!
Aber egal! I-wie muss man ja nach Hause kommen!
Also drauf und die 25 km ohne Auspuff nach hause (der sound war geil)
Jetzt steht sie im Keller und wartet darauf, das ich mein nächstes Gehalt in sie stecke =)
06.02.2009
Hier mal wieder ein kleines Update:
Nachdem ich jetzt schon ne halbe ewigkeit mit nen kaputten Schutzblech rumfahre, lege ich in letzter Zeit keine Sorgfalt mehr in Pflege und habe lieder auch schon die Rechnung dafür bekommen! Rost, Rost und nochmal Rost!
Aber mein Kämpfer macht weiter! Jetzt Mit einem Überarbeitetem S51 4Gang motor! Berge erklimmen ist also kein Problem mehr!
Außerdem Jage ich sie jetzt fast jeden Tag knapp 100 km! Also 50 auf dem Weg zur Arbeit und 50 zurück =D
Ich wüsste nicht was ich ohne sie wäre 
Naja, so trotzen wir zusammen Schnee, regen und Eis (hoffentlich wird bald wärmer !!!)
Bilder gibts, wenn es mal wieder besseres Wetter wird !
16.04.2009
Endlich gibts Bilder 


Nach dem Winter wurde sie überholt, wie das dann aussieht, kommt bals !!!!
Gruß aus WOB!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|